Kies je regio

Selecteer de regio die het beste past bij je locatie of voorkeuren.

Kies je sitetaal

Deze instelling regelt de taal van de gebruikersinterface, inclusief knoppen, menu's en alle tekst op de site. Selecteer je voorkeurstaal voor de beste browse-ervaring.

Kies de talen voor vacatures

Selecteer de talen voor vacatures die je wilt zien. Deze instelling bepaalt welke vacatures aan jou worden getoond.

Federal Institute for Risk Assessment (BfR)

IT-Expertin/IT-Experte als Microsoft-Administrator/in (w/m/d)

2025-05-06 (Europe/Berlin)
Baan opslaan

Im Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sind ab sofort folgende zwei Stellen zu besetzen:

IT-Expertin/IT-Experte 
als Microsoft-Administrator/in (w/m/d)

Kennziffer

3690

Entgeltgruppe

bis E11 TVöD

Dienstort

Berlin

Unbefristet
 

Bewerbungsfrist

06.05.2025

Hier bewerben

BfR Jobportal

Das BfR erstellt unabhängig auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen.

Die Abteilung „Informationstechnik“ ist der interne IT-Dienstleister für die 1200 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des BfR. Sie plant, beschafft und betreibt die IT des Hauses, um eine effiziente und wirtschaftliche IT-Unterstützung bei der Durchführung aller Aufgaben des Instituts zu gewährleisten. Mehr Informationen zu unserer IT finden Sie in unserem Video!

Aufgaben

  • Administration, Betrieb, Wartung und Pflege der Microsoft Serverumgebung
  • Unterstützung bei Administration und Betrieb von Services (Windows/Linux Interoperabilität)
  • Betrieb und Anbindung bestehender Systeme an Datenspeichersysteme
  • Planung und Realisierung von Projekten mit Schwerpunkt auf Microsoft-Lösungen wie Windows Server, Active Directory (AD), Storage
  • Pflege und Weiterentwicklung der automatisierten Installation von Windows
  • Beratung und Formulierung von Anforderungen zur bedarfsdeckenden und wirtschaftlichen Einbindung von Windows Serversystemen
  • Sicherstellung der Konformität mit Lizenzbedingungen im Aufgabenbereich einschließlich Planung und Verwaltung dieser Lizenzen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) der Informatik, einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Berufserfahrung
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit Windows Server und Verzeichnisdiensten
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)
  • Eine gewissenhafte Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zu Weiterbildungen

Soweit Bewerberinnen und Bewerber nicht das vollständige Anforderungsprofil erfüllen, kommt eine Aufgabenübertragung im Rahmen einer niedrigeren Entgeltgruppe in Betracht.

Erwünscht

  • Zertifizierung für Windows Server und Verzeichnisdienste (LDAP, AD, eDirectory)
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit ENGL Imaging Toolkit
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit Configuration Management Tools
  • Kenntnisse in der Administration von VMware-Umgebungen
  • Kenntnisse im Bereich von Storagesystemen
  • Erfahrungen mit Datenbanksystemen (DBA)
  • Kenntnisse teamübergreifender Themen (z.B. Netzwerk, Security, Monitoring)

Unser Angebot

  • Als familienfreundliches Institut bieten wir verschiedene Teilzeitarbeitsmodelle an
  • Möglichkeit der Zahlung einer IT-Fachkräftezulage von bis zu 12.000 € jährlich in Vollzeit bzw. anteilig in Teilzeit
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben
  • Attraktiver Zuschuss zum Deutschlandticket Job/Firmenticket
  • Möglichkeit des hybriden Arbeitens (bis zu 60%)
  • Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • VBL-Betriebsrente / Vermögenswirksame Leistungen
  • AWO-Familienservice 

Bewerbungsverfahren

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 06.05.2025 über unser Jobportal.

Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an: [email protected].

Sofern Sie sich nicht online bewerben können, verweisen wir auf den Weg der postalischen Bewerbung:

Bundesinstitut für Risikobewertung
Personalreferat
Max-Dohrn-Str. 8-10
10589 Berlin

Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an:
Herrn Krause
Tel.: +49 30 18412-23502
E-Mail: [email protected]

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: bfr.bund.de/de/karriere.html

Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeits­bedingungen. Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie®“ ausgezeichnet. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleich­stellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß  an körperlicher Eignung verlangt.

Informatie over de vacature

Functienaam
IT-Expertin/IT-Experte als Microsoft-Administrator/in (w/m/d)
Locatie
Max-Dohrn-Str. 8-10 D Berlijn, Duitsland
Gepubliceerd
2025-04-08
Uiterste sollicitatiedatum
2025-05-06 23:59 (Europe/Berlin)
2025-05-06 23:59 (CET)
Soort functie
Baan opslaan

Over de werkgever

"Identify risks - Protect health" - this is the guiding principle for the work of the BfR in the field of consumer health protection.

De pagina van de werkgever bekijken

Dit vind je misschien ook interessant

...
Supercharging Chemicals For Clean Energy Dutch Institute for Fundamental Energy Research DIFFER Leestijd: 4 min
...
Cracking the Code on Computing Education Free University of Bozen - Bolzano Leestijd: 4 min
...
Speeding Up DNA Analysis With String Algorithms Centrum Wiskunde & Informatica (CWI) Leestijd: 4 min
...
Deciphering the Gut’s Clues to Our Health University of Turku Leestijd: 5 min
Meer stories