Seleziona la regione che meglio si adatta alla tua posizione o alle tue preferenze.
Questa impostazione controlla la lingua dell'interfaccia utente, inclusi i pulsanti, i menu e tutto il testo del sito. Seleziona la tua lingua preferita per la migliore esperienza di navigazione.
Seleziona le lingue per gli annunci di lavoro che desideri vedere. Questa impostazione determina quali annunci di lavoro ti verranno mostrati.
Ausschreibung
Dekret des Rektors Nr. 551/2025 vom 07.04.2025
Webseite der Ausschreibung (link)
Projekt
Effiziente numerische Lösungsmethoden für Differentialgleichungen, die für die mathematische Physik von Interesse sind (SOLVE), im Rahmen von PNRR-M4-C2-Inv. 1.2 „Förderung von Projekten von Nachwuchsforschern”, Finanzierung der Europäischen Union
Einreichfrist für Gesuche und Publikationen
22.04.2025 um 12.00 Uhr (Mittag)
Anzahl Bewerbungen
2
Beschreibung der Forschungstätigkeit:
Projekt finanziert gemäß dem Direktorialdekret Nr. 47/2025 von „Direzione generale dell’internazionalizzazione e della comunicazione“ des Ministeriums für Universität und Forschung im Rahmen des PNRR, Mission 4 „Bildung und Forschung“ - Komponente 2 „Von der Forschung zum Unternehmen“ - Investition 1.2 „Förderung von Projekten von Nachwuchsforschern/ Nachwuchsforscherinnen“, Finanzierung der Europäischen Union – NextGenerationEU. - Forschungsthemen: Erweiterte Aharonov-Bohm-Elektrodynamik und ihre Anwendungen auf solitonische Lösungen mit gleichzeitiger Ausbreitung von elektrischen, skalaren elektromagnetischen und Gravitationsfeldern. Synchronisation von Quantenoszillatoren, die über ein elektromagnetisches Feld in resonanten Hohlräumen gekoppelt sind (mit Lindblad-Master-Gleichung). Blockmethoden und variable Schrittstrategien, kombiniert mit Techniken des maschinellen Lernens, zur Lösung von Differentialgleichungen in komplexen physikalischen Modellen und technischen Anwendungen.
The Free University of Bozen/Bolzano was founded on 31 October 1997 as a multilingual, internationally oriented institution.
Visita la pagina del datore di lavoro