Velg din region

Velg regionen som passer best for din plassering eller dine preferanser.

Velg ditt nettstedsspråk

Denne innstillingen kontrollerer språket for brukergrensesnittet, inkludert knapper, menyer og all tekst på nettstedet. Velg ditt foretrukne språk for best brukeropplevelse.

Velg språk for stillingsannonser

Velg språkene for stillingsannonser du vil se. Denne innstillingen bestemmer hvilke stillingsannonser som vises for deg.

HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für das XR-Labor Gesundheit

2025-05-18 (Europe/Berlin)
Lagre jobben

An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist an der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit in der Lehreinheit Gesundheit am Standort Hildesheim zum 01.07.2025 folgende bis zum 31.01.2029 befristete Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für das XR-Labor Gesundheit

(E 13 TV-L, Vollzeit)

Im Rahmen des Projekts „Vision 2050“ der HAWK werden Innovationslabore für zukunftsfähige Lösungen implementiert, die Forschung, Lehre und Transfer in den zukunftsrelevanten Bereichen Gesundheit, Green Engineering und Bildung interdisziplinär vorantreiben. Das Projekt ist im Forschungsschwerpunkt „Gesundheit, Technik und Digitalisierung“ der HAWK angesiedelt.
Im aufzubauenden XR-Labor an der HAWK/Standort Hildesheim sollen eine Vier-Seiten-CAVE und eine Reihe an Head-Mounted Displays (HMDs) in Betrieb genommen und getestet werden. Für die projektorgetriebene Cave und die HMDs sollen experimentelle Anwendungen entwickelt, erprobt und evaluiert werden, die sowohl für die Entwicklung innovativer Interventionen in den Therapieberufen (Ergotherapie, Logopädie/Sprachtherapie, Physiotherapie) als auch in Lehrszenarien genutzt werden sollen. 

Im Bereich der Lehre sollen kollektive VR-Erfahrungen ermöglicht werden, z. B. die detaillierte Visualisierung anatomischer Strukturen und therapeutischer Prozesse oder die Simulation therapeutischer Maßnahmen. Weiterhin sollen Therapiemodule für individuelle oder gruppenbasierte Virtual-Reality-Therapieanwendungen für Patienten mit diversen Gesundheitsproblemen und Simulationen für deren Einsatz in Kuration und Rehabilitation entwickelt werden. Dies können z. B. innovative Therapieansätze für die Behandlung von chronischen Schmerzen bei Menschen mit Amputationen sein. Unsere Zusammenarbeit mit dem Studiengang Orthobionik der HAWK und dem Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) Mannheim ermöglicht eine praxisnahe und interprofessionelle Umsetzung.

Im Rahmen des Projektes übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Inbetriebnahme des XR-Labors am Standort Hildesheim
  • Entwicklung, Erprobung und Evaluation von VR-Therapieanwendungen in den Therapieberufen (Ergotherapie, Logopädie/Sprachtherapie, Physiotherapie)
  • Entwicklung von Lehr-/Lernszenarien für Therapieberufe im Kontext des XR-Labors
  • Entwickeln von Projektideen und Drittmittelanträgen 
  • Betreuung von Lehrforschungsprojekten im XR-Labor

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in den Therapiewissenschaften (z. B. Physiotherapie, Logopädie/Sprachtherapie, Ergotherapie), Medizintechnik, Medizininformatik, Neurowissenschaften, Psychologie oder in einem technisch-gestalterischen Fach (z. B. Interaction Design, Game Development, Maschinenbau, Physik, Elektrotechnik) mit starkem Interesse an und Bezug zu therapeutischen Interventionen
  • Fähigkeit, sich in die Programmierung der Python-basierten Software WorldViz Vizard, 3D-Design-Software (z.B. Blender, Autodesk 3ds Max) und ggf. auch andere Game-Development-Lösungen (z.B. Unity 3D) einzuarbeiten
  • Fähigkeit, sich in Fragestellungen der Therapiewissenschaften einzuarbeiten

Wünschenswert

  • Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln, Publikationserfahrung, Programmierkenntnisse (Python, C), Erfahrungen mit Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten mit Versuchspersonen

Wir bieten

  • Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem interdisziplinären Forschungs- und Lehrumfeld
  • Möglichkeit, an der professionellen und disziplinären Weiterentwicklung der Therapieberufe in einem innovativen Projekt zu partizipieren 
  • Möglichkeit zur Promotion 
  • Unterstützung in der Publikation wissenschaftlicher Artikel

Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Stelle ausübt, ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit den Studierenden vorausgesetzt. 

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Prof. Dr. Axel Schäfer ([email protected]), Telefon 05121 881-510.

Die Stelle ermöglicht Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. 
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, bis zum 18.05.2025, über unser Karriereportal.
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.hawk.de/datenschutz-stellenangebote

Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diesbezügliche Fragen geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der Personalrat gern Auskunft. 

Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie uns bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt. 

Arbeidsoppgaver

Tittel
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für das XR-Labor Gesundheit
Plassering
Hohnsen 4 Hildesheim, Tyskland
Publiseringsdato
2025-04-30
Søknadsfrist
2025-05-18 23:59 (Europe/Berlin)
2025-05-18 23:59 (CET)
Lagre jobben