Välj din region

Välj den region som bäst passar din plats eller dina preferenser.

Välj ditt webbplatsspråk

Denna inställning styr språket för användargränssnittet, inklusive knappar, menyer och all text på webbplatsen. Välj ditt föredragna språk för bästa surfupplevelse.

Välj språk för jobbannonser

Välj de språk för jobbannonser du vill se. Denna inställning avgör vilka jobbannonser som visas för dig.

Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research WSL

Leitung Forschungseinheit Lawinen und Prävention 100% (w/m/d)

Unspecified
Spara jobbet

Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF gehört zur Eidg. Forschungsanstalt WSL und damit zum ETH-Bereich. Die WSL befasst sich mit der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz der Umwelt sowie mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Naturgefahren. Sie beschäftigt rund 600 Mitarbeitende, davon 180 am SLF in Davos.


Die Forschungseinheit Lawinen und Prävention untersucht die Entstehung und Dynamik von Lawinen. Ziel ist ein tieferes Verständnis der Auslösung, des Fliessverhaltens und des Impacts von Lawinen, um damit die Prognose, den Lawinenschutz und das Risikomanagement von Lawinen zu verbessern. Die Forschungseinheit ist verantwortlich für die nationale Aufgabe der Lawinenwarnung in der Schweiz. Die WSL sucht eine

Leitung Forschungseinheit Lawinen und Prävention 100% (w/m/d)


Sie führen die Forschungseinheit, zu der auch der Lawinenwarndienst gehört, mit gut 50 Mitarbeitenden. Die Forschungskoordination und -förderung der gesamten Einheit sowie die Leitung eigener Projekte gehören zu Ihrem vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgabengebiet. Sie setzen sich für eine zielgerichtete Umsetzung der wissenschaftlichen Ergebnisse in die Praxis und insbesondere in die Lawinenwarnung ein. Sie pflegen die Zusammenarbeit mit Behörden und Organisationen auf nationaler sowie internationaler Ebene. Sie engagieren sich für die weitere thematische Entwicklung des SLF.

Sie weisen einen ausgezeichneten wissenschaftlichen Leistungsausweis im Gebiet der Lawinenforschung sowie deren Anwendung für die Lawinenprävention auf. Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Leitung einer Forschungsgruppe und der Koordination von interdisziplinären Forschungsprojekten mit. Zudem sind Sie eine integrative Persönlichkeit mit hohem Verhandlungsgeschick. Da Sie viel mit lokalen und nationalen Behörden zu tun haben werden, sprechen Sie fliessend mindestens eine der Landessprachen der Schweiz sowie beherrschen Englisch in Wort und Schrift.

 

Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung an Clemens Güdel, Human Resources SLF, indem Sie die verlangten Unterlagen über unser Bewerbungsportal einreichen. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Für Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Rolf Holderegger, Direktor der WSL, Tel. +41 44 739 2527, gerne zur Verfügung.

An der WSL sind Vielfalt und Inklusion gelebte Werte. Wir setzen uns engagiert für die Gleichstellung sowie für die Förderung eines offenen und inklusiven Arbeitsklimas ein.

 

Flüelastrasse 11, CH-7260 Davos Dorf
Website
Firmenvideo

Om tjänsten

Titel
Leitung Forschungseinheit Lawinen und Prävention 100% (w/m/d)
Plats
Zürcherstrasse 111 Uitikon, Schweiz
Publicerad
2025-02-14
Sista ansökningsdag
Unspecified
Befattning
Spara jobbet

Fler jobb från den här arbetsgivaren

Visar jobb på Engelska, Svenska, Norska, Danska Ändra inställningar

Om arbetsgivaren

The Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research is concerned with the use, development and protection of natural and urban spaces.

Besök arbetsgivarsidan

Intressanta artiklar