Wähle deine Region

Wähle die Region, die am besten zu deinem Standort oder deinen Vorlieben passt.

Wähle deine Website-Sprache

Diese Einstellung steuert die Sprache der Benutzeroberfläche, einschließlich Schaltflächen, Menüs und aller Textinhalte der Website. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für das beste Surferlebnis.

Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen

Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen, die du sehen möchtest. Diese Einstellung bestimmt, welche Stellenanzeigen dir angezeigt werden.

Professur für Hämatologie
University of Basel

Professur für Hämatologie

2025-06-12 (Europe/Zurich)
Job sichern

Über den Arbeitgeber

University of Basel ranks among the world’s one hundred best universities and boast a top-ten place among German-speaking universities.

Besuchen Sie die Arbeitgeberseite
Die Medizinische Fakultät der Universität Basel und das Universitätsspital Basel besetzen eine klinische Professur für Hämatologie in Verbindung mit der Funktion der Chefärztin / des Chefarztes der Klinik für Hämatologie.
 
Durch die Emeritierung des gegenwärtigen Stelleninhabers wird per Ende Juni 2026 die Professur für Hämatologie frei. Die universitäre Klinik für Hämatologie des Universitätsspitals Basel ist das grösste Behandlungszentrum für allogene Stammzelltransplantation der Schweiz. In der klinischen Versorgung nimmt die Hämatologie Basel eine führende nationale und internationale Rolle ein, insbesondere in der Betreuung von Patientinnen und Patienten mit allogener und autologer Stammzelltransplantation sowie in der zellulären Therapie. Die Lehre und Forschung geniessen eine hohe nationale und internationale Reputation. Die Forschung ist breit aufgestellt und reicht von epidemiologischer und translationaler Forschung bis hin zur Grundlagenforschung.
Als Leitung verantworten Sie in medizinischer, ökonomischer, organisatorischer und akademischer Hinsicht die universitäre Klinik für Hämatologie. Durch Ihre klinische Expertise und Ihren Forschungshintergrund stärken Sie die nationale und internationale Sichtbarkeit der Hämatologie an der Universität Basel. Sie gewährleisten und entwickeln eine hervorragende Dienstleistung, die auf der Zusammenarbeit zwischen der hämatologischen Diagnostik, dem Blutspendezentrum beider Basel, der Onkologie und anderen Kliniken beruht. Ihre klinische Expertise und Ihr Interesse an der ärztlichen Weiterbildung sichert und fördert die moderne Aus- und Weiterbildung von Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzten gemäss den Vorgaben des Schweizerischen Instituts für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF). Mit Ihrem Engagement in universitärer Forschung und Lehre begeistern Sie die Studierenden für ihr Fach und fördern den akademischen Nachwuchs. Ihr partizipatives, zielorientiertes Führungsverständnis sichert ein attraktives Arbeitsumfeld für akademische und klinische Spezialistinnen und Spezialisten in Ihrer Klinik. Sie leiten eine hämatologische Forschungsgruppe, sind in internationalen Studiengruppen präsent und schaffen ein fruchtbares Umfeld für erfolgreiche, teamorientierte, translationale Forschung.
Sie besitzen einen Facharzttitel in Hämatologie oder eine äquivalente Qualifikation. Sie habe eine breite klinische Erfahrung in allen Gebieten der Hämatologie sowie hervorragende klinische Expertise im Bereich der allogenen Stammzelltransplantation. Zusätzlich haben sie erfolgreiche, eigenständige Forschungstätigkeit in der klinischen, translationalen oder experimentellen Forschung vorzuweisen. Sie verfügen über ausgewiesene Führungserfahrung im akademischen Umfeld, besitzen Organisationstalent und ökonomisches Denken. Dank Ihrer ausgeprägten Expertise, Ihren Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Ihrer hohen Sozialkompetenz verschaffen Sie sich Akzeptanz und Vertrauen. Sie gestalten ein attraktives Arbeitsumfeld, inspirieren kreatives Denken und Handeln und fördern Ihre Mitarbeitenden. Gute Deutschkenntnisse oder die Bereitschaft, diese innerhalb eines angemessenen Zeitraums zu erwerben, werden vorausgesetzt.
  • Eine inspirierende und vielseitige Tätigkeit im universitären und klinischen Umfeld
  • Ein innovatives, interdisziplinäres und offenes Forschungsumfeld
  • Eine verantwortungsvolle Führungsrolle
  • Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • Attraktive Anstellungsbedingungen

Die Universität Basel und das Universitätsspital Basel stehen für Exzellenz durch Diversität und setzen sich für Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit ein. Im Bestreben, den Frauenanteil bei den Professuren zu erhöhen, ist die Universität an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
 
Bewerbung / Kontakt

Für Auskünfte steht der Präsident der Berufungskommission, Prof. Martin Siegemund (E-Mail: [email protected]; Tel.: +41 61 328 64 14) sowie die wissenschaftliche Koordinatorin für Berufungsangelegenheiten, Dr. Simone Neu (E-Mail: [email protected]; Tel.: +41 61 207 61 64;) gerne zur Verfügung.

Bewerbungen sind bis 12.06.2025 einzureichen. Wir bitten Sie, sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal der Universität Basel und in der Form wie im Leitfaden beschrieben zu bewerben.

Jobdetails

Titel
Professur für Hämatologie
Arbeitgeber
Standort
Petersplatz 1 Basel, Schweiz
Veröffentlicht
2025-05-14
Bewerbungsfrist
2025-06-12 23:59 (Europe/Zurich)
2025-06-12 23:59 (CET)
Jobart
Fachgebiet
Job sichern

Jobs from this employer

Zeigt jobs in Englisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch Einstellungen ändern

Über den Arbeitgeber

University of Basel ranks among the world’s one hundred best universities and boast a top-ten place among German-speaking universities.

Besuchen Sie die Arbeitgeberseite

Das könnte Sie interessieren

...
Deciphering the Gut’s Clues to Our Health University of Turku 5 Minuten Lesezeit
...
3D Printing for Better Healthcare Medizinische Universität Wien 4 Minuten Lesezeit
Mehr Stories