Wähle die Region, die am besten zu deinem Standort oder deinen Vorlieben passt.
Diese Einstellung steuert die Sprache der Benutzeroberfläche, einschließlich Schaltflächen, Menüs und aller Textinhalte der Website. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für das beste Surferlebnis.
Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen, die du sehen möchtest. Diese Einstellung bestimmt, welche Stellenanzeigen dir angezeigt werden.
Die Energiewende ist eines von Deutschlands bedeutendsten Vorhaben: Erneuerbare Energiequellen sollen die Kernenergie ablösen und uns eine sichere und saubere Versorgung ermöglichen. Mit der Energiewende steigt aber das Risiko von Schwankungen in den regionalen Stromnetzen, denn regenerative Energien, wie Wind- und Sonnenkraft, sind nicht immer in gleichem Maße verfügbar.
Eine stabile Stromversorgung für Fabriken, Dienstleister und private Haushalt rund um die Uhr braucht innovative Ansätze.
Forscher vom Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF in Magdeburg wollen die Volatilität der erneuerbaren Energiequellen ausgleichen. Sie haben Lösungen für intelligentes Energiemanagement entwickelt. Nur ein Beispiel: Großbatterien können aufgeladen werden, sobald Energie aus regenerativen Quellen verfügbar ist. Herrscht dagegen »Flaute« bei den erneuerbaren Energien, wird der gespeicherte Strom wieder ins Netz und an Stromverbraucher abgegeben.