Wähle deine Region

Wähle die Region, die am besten zu deinem Standort oder deinen Vorlieben passt.

Wähle deine Website-Sprache

Diese Einstellung steuert die Sprache der Benutzeroberfläche, einschließlich Schaltflächen, Menüs und aller Textinhalte der Website. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für das beste Surferlebnis.

Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen

Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen, die du sehen möchtest. Diese Einstellung bestimmt, welche Stellenanzeigen dir angezeigt werden.

This job has been closed and is no longer available
Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissen-schaften

Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissen-schaften

Zur Website

Über den Arbeitgeber

Das Ziel des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissen-schaften in Leipzig ist die Erforschung von kognitiven Fähigkeiten und Gehirnprozessen beim Menschen.

Ein Hauptaugenmerk unserer Forschung gilt den neuronalen Grundlagen von höheren Hirnfunktionen wie Sprache, Emotionen und Sozialverhalten, Musik und Handlung. Dabei interessiert uns vor allem, wie diese wahrgenommen, verarbeitet, geplant und produziert werden, aber auch, wie sich Wahrnehmung und Produktion gegenseitig beeinflussen.

Weiterhin untersuchen wir das plastische Veränderungsvermögen des Gehirns und seinen Einfluss auf verschiedene kognitive Fähigkeiten sowie die neuronalen und hormonellen Grundlagen von Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck und Übergewicht. Darüber hinaus ist die Weiterentwicklung von bildgebenden Verfahren für die Neurowissenschaften ein zentraler Schwerpunkt unserer Forschung.

Ein Markenzeichen des Instituts – und zugleich die Grundlage für seine forschungsstrategische Perspektive – ist die enge Verzahnung von inhaltlicher Forschung und technologischer Entwicklung. Das Institut entstand 2004 durch die Zusammenführung der Max-Planck-Institute für Neuropsychologische Forschung und für Psychologie. Mit der Gründung des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften hat die Max-Planck-Gesellschaft am Standort Leipzig einzigartige Voraussetzungen für die interdisziplinäre Verbundforschung auf dem Gebiet der behavioralen und neurobiologischen Grundlagen menschlicher Kognition geschaffen.

Vor dem Hintergrund Leipzigs langer Tradition in der psychologischen und neurowissenschaftlichen Forschung verleiht die ultra-moderne technische Ausstattung des Instituts der Aktualität und Attraktivität der hier untersuchten theoretischen Arbeitsfelder einen besonderen Rahmen. Moderne bildgebende Verfahren, die auch in traditionell verhaltenswissenschaftlichen Ansätzen einen immer größeren Stellenwert gewinnen, werden am Institut gepflegt und vor allem weiterentwickelt. Auch in methodischer Hinsicht steht am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften das gesamte Spektrum von Verfahrensweisen, die im Bereich der Kognitions- und Neurowissenschaften etabliert sind, an einem Ort zur Verfügung.

Derzeit hat das Institut vier Abteilungen und sieben selbständige Forschungsgruppen. Geschäftsführender Direktor ist Professor Dr. Nikolaus Weiskopf.

Standort

Entdecken Sie ähnliche Arbeitgeber

IU Internationale Hochschule
IU Internationale Hochschule Deutschland 155 offene Stellen
Fraunhofer
Fraunhofer Deutschland 2 offene Stellen
University of Cologne
University of Cologne Deutschland 39 offene Stellen
Helmut-Schmidt-Universität
Helmut-Schmidt-Universität Deutschland 9 offene Stellen
Weitere Arbeitgeber

Das könnte Sie interessieren

Exposing the Dark Side of Social Media
Exposing the Dark Side of Social Media University of Oulu 4 Minuten Lesezeit
Six Reasons to Join MBZUAI: Where Research and Innovation Meet Opportunity
Six Reasons to Join MBZUAI: Where Research and Innovation Meet Opportunity Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence (MBZUAI) 4 Minuten Lesezeit
Mehr Stories