Wähle die Region, die am besten zu deinem Standort oder deinen Vorlieben passt.
Diese Einstellung steuert die Sprache der Benutzeroberfläche, einschließlich Schaltflächen, Menüs und aller Textinhalte der Website. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für das beste Surferlebnis.
Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen, die du sehen möchtest. Diese Einstellung bestimmt, welche Stellenanzeigen dir angezeigt werden.
Eine neue Hochschule in Hamm und Lippstadt. Eine historische Chance, einmalig und groß, mit viel Gestaltungspotenzial für die Zukunft. Modernes Campusleben, marktorientierte und praxisbezogene Studiengänge, Offenheit, Toleranz, Teamorientierung und hoher Anspruch von Anfang an.
Nah dran an der Zukunft
Praxisorientiert, in kleinen Gruppen, bietet die Hochschule Hamm-Lippstadt ein Studium auf hohem Niveau mit klarer Orientierung auf aktuelle und künftige Anforderungen des Marktes. Das Team der Professorinnen und Professoren ist praxiserfahren und jung. Interdisziplinär aufgestellt, konzentriert sich die Lehre auf die Förderung individueller Stärken und die Vermittlung sozialer Kompetenzen, wie etwa Teamarbeit, gleichermaßen. Projektorientiertes Arbeiten hat von Anfang an einen hohen Stellenwert. Und nicht zuletzt sind Kreativität und Kommunikation wichtige Faktoren, um Ingenieure und Ingenieurinnen auf die Zukunft vorzubereiten.
Im Aufbau
2009 mit 80 Studierenden in zwei Studiengängen gestartet, hat sich die Hochschule schnell entwickelt. Aktuell zählt sie rund 2.300 Studierende in zehn ingenieurwissenschaftlichen Bachelorstudiengängen. "Energietechnik und Ressourcenoptimierung", "Biomedizinische Technologie" und "Technisches Management und Marketing", "Intelligent Systems Design" und "Sport- und Gesunheitstechnik" werden auf dem Campus Hamm gelehrt. In Lippstadt gehören "Mechatronik", "Wirtschaftsingenieurwesen", "Computervisualistik und Design", "Materialdesign: Bionik und Photonik" sowie "Soziale Medien und Kommunikationsinformatik" zum Studienangebot. Zudem bieten wir die Masterstudiengänge "Product and Asset Management" und "Angewandte Biomedizintechnik" in Hamm und in Lippstadt "Business and Systems Engineering" zum Lehrangebot an. Weitere Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Weiterbildungsangebote kommen in den nächsten Jahren hinzu. Mit den Neubauten auf dem Campus Hamm und in Lippstadt - sie werden sukzessive seit dem Wintersemester 2013/14 bezogen - entstehen moderne Hochschulgebäude für insgesamt 4.000 Studierende.